Das Geld lag schon lange bereit, denn die S 23 wollte das Geld, welches sie für die Durchführung der Blutspende bekommen haben, gut anlegen. Wir konnten den erarbeiteten Betrag auch noch aufstocken, da wir noch Geld von einem anderen Projekt hatten.
Die Ideen fehlten den Schülern, obwohl es an vielen Stellen benötigt wird. Letztendlich halfen wir Lehrer nach und schlugen den „Wünsche Wagen – Letzte Wünsche wagen“ vor.
Ein Termin war schnell vereinbart und am 17. Juni 2025 stand Frau Garthof aus Magdeburg mit dem speziell konzeptionierten Krankentransportwagen, der Menschen in ihrer letzten Lebensphase noch einen besonderen Herzenswunsch erfüllen kann, auf dem Mutterhausparkplatz. Wir bekamen im Kirchsaal viele interessante Informationen über die Wunscherfüller und konnten zum Schluss den stolzen Betrag von 600,- € an Frau Garthof übergeben, die sich sehr freute und sagte, dass damit mehrere kleine Wünsche von Menschen, denen im Leben nicht mehr viel Zeit bleibt, erfüllt werden können.
Es war interessant, auch einmal den Wagen von innen zu sehen. Er erinnert kaum noch an einen Krankentransport. Die Fahrgäste und einer ihrer Angehörigen wird auf der Fahrt zum Wunschort von zwei geschulten Ehrenamtlichen begleitet, die sich in einer angenehmen Atmosphäre während der Fahrt liebevoll um das Wohl der Gäste kümmern.
Wie wir erfuhren, können die Wunschanfragen entweder vom Wünschenden selbst oder seinen Angehörigen an die Ansprechpartner vor Ort oder online auf www.wuenschewagen.de gestellt werden.
Unser Geld ist dort jedenfalls gut angelegt.
Gudrun Hinze, Lehrerin