Care Campus Harz

Care Campus Harz


Aktuelles

Erhalt des Landessiegels „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen“

Der Care Campus Harz beteiligte sich in diesem Jahr erstmalig an der Landes - Initiative „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen“.

Dieses Projekt soll dem Care Campus Aufschlüsse darüber geben, wie die Mitarbeitenden den CCH sehen und was verändert/ verbessert werden kann.

Die Befragungskriterien wurden im Vorfeld durch Herrn Hildebrandt, MA der Landesinitiative Fachkraft im Focus, im Rahmen einer Klausurtagung vorgestellt.  Die anonyme Befragung aller 32 - 34 Mitarbeitenden und Lehrkräfte (Tendenz steigend) erfolgte im Mai - Juni 2024.  Hierbei wurden Arbeits-und Kooperationserfahrungen in den Teams ebenso angefragt, wie Aspekte der Gesundheitsvorsoge und/ oder der Beteiligung an Entscheidungsprozessen des CCH.  

Die Auswertungsergebnisse waren überdurchschnittlich gut. Der Care Campus erzielte 32,8 von 40 Punkten, das entspricht einer Mitarbeiterzufriedenheit von 82 %. Darauf sind wir stolz, weil es uns zeigt, dass der Care Campus als noch junges Unternehmen einen guten Arbeitsrahmen bietet.  

Als eines der ersten in QLB ansässigen Unternehmen, konnten wir nun durch Herrn Hildebrand am 09.12.2024 das Landessiegel „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen“ entgegennehmen.  

Dabei waren Frau Mantel (Gleichstellungsbeauftragte) und Herr Rode (Beauftragter für Wirtschaftsförderung) als Vertreter der Welterbe Stadt Quedlinburg anwesend. Sie gratulierten im Namen der Kommune und betrachten dieses Siegel auch als Teilnahmeimpuls für weitere Unternehmen in der Region.

Das Siegel ist uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Deshalb streben wir in 2 Jahren die Re - Zertifizierung an, um nach Innen und Außen diesen Anspruch zu untermauern. Entlang unseres Bildungsauftrages für die Region wollen wir auch in Zukunft ein „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen“ sein.