Care Campus Harz

Care Campus Harz


Aktuelles


Erfolgreicher Abschluss „Praxisanleitung“

Nach 11 Monaten Weiterbildung, 3 Modulprüfungen und einer Abschlussprüfung hielten am gestrigen Tag, 14 neue Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter glücklich Ihre Zertifikate in den Händen! 
Und der nächste Kurs startet bereits in 5 Wochen. Dann dürfen wir einen weiteren Weiterbildungskurs am Care Campus begrüßen. Die vielen Anmeldungen zeigen, dass der Bedarf hoch ist und den Einrichtungen eine…

Weiterlesen


Bildungsgänge am Care Campus Harz kennenlernen

Am Freitag den 14.02.2025 waren die 9. Klassen der Bodfeld – Sekundarschule aus Elbingerode wieder zu Gast am Care Campus Harz, um sich über die Ausbildungsgänge zu informieren.
Auszubildende der Bereiche Erzieher/in, Sozialassistenz und Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, zeigten den Schülerinnen und Schülern in praktischen Übungen, wie die Ausbildung funktioniert und warum sie sich für diese…

Weiterlesen


Blutspende am Care Campus Harz

Wie in jedem Jahr fand am 11.02.2025 die Blutspende am Care Campus Harz statt. 
Das erste Ausbildungsjahr der Sozialassistenz (S24) zeigt sich mit der Unterstützung ihrer Lehrkräfte Frau Hinze und Frau Hartmann für diesen Tag verantwortlich. 
Dieser sehr gut organisierte Tag, lockte 50 Blutspenderinnen und Blutspender an. 
Dafür bedanken sich alle Schülerinnen, Schüler und Mitwirkende. 
 

Weiterlesen


Die Bundestagswahl steht an: „Wer in den Bundestag will, muss zuhören!“

Der AWO Kreisverband Harz, das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben, der Care Campus Harz, das Diakonische Werk Halberstadt, die Stiftung Schloß Hoym und die Evangelische Stfitung Neinstedt laden zur Gesprächsrunde ein: 

Wann? 10.02.2025 ab 18.00 Uhr 

Wen? Die Bundestagskandidaten Artjom Pusch (CDU) und Florian Fahrtmann (SPD) 

Wo? Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben, Ditfurter Weg…

Weiterlesen


Neuerungen am Care Campus Harz

Das Jahr 2025 bringt für den Care Campus eine sehr gute Neuerung. Im Zuge der IKT- Förderrichtlinie des Landes Sachsen – Anhalt, bekam der CCH 2 VR – Brillen übergeben. 

Diese wurden heute vorgestellt und getestet. Die Digitalisierung ist beim CCH schon lange auf dem Vormarsch und mit diesen Brillen wird die Ausbildung am Care Campus qualitativ noch hochwertiger und die Schülerinnen, Schüler und…

Weiterlesen


Erfolgsgeschichte aus dem Harz: Brasilianische Pflegekräfte bestehen Kenntnisprüfung am Care Campus Harz

Drei brasilianische Pflegekräfte haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Sie haben erfolgreich die anspruchsvollen Kenntnisprüfungen zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau am Care Campus Harz bestanden.

Dieser Erfolg markiert nicht nur einen persönlichen Triumph, sondern auch einen wichtigen Schritt in der Integration internationaler Fachkräfte in das deutsche Gesundheitswesen. Die drei…

Weiterlesen


Eine besondere Unterstützung für die Pflegeausbildung - Eine „Frühchen Puppe“ für den Care Campus Harz

Der Care Campus Harz freut sich über eine wertvolle Ergänzung für die generalistische Pflegeausbildung.

Dank Spendengeldern konnte Frau Dr. Maria Hitzschke vom Bundesverband „Das frühgeborene Kind e.V." dem CCH eine Frühchen Puppe überreichen. Diese realitätsnahe Simulationspuppe, welche in 120 Stunden Handarbeit gefertigt wurde, wird künftig in der Ausbildung unserer Pflegefachkräfte im Bereich…

Weiterlesen


Erhalt des Landessiegels „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen“

Der Care Campus Harz beteiligte sich in diesem Jahr erstmalig an der Landes - Initiative „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen“.

Dieses Projekt soll dem Care Campus Aufschlüsse darüber geben, wie die Mitarbeitenden den CCH sehen und was verändert/ verbessert werden kann.

Die Befragungskriterien wurden im Vorfeld durch Herrn Hildebrandt, MA der Landesinitiative Fachkraft im Focus, im Rahmen einer…

Weiterlesen


„Tag der Gesundheit“ in Quedlinburg

Der Care Campus beteiligte sich in diesem Jahr erstmalig am „Tag der Gesundheit“ der Stadt Quedlinburg.  

Am 09.11.2024 drehte sich in den Kaiserhöfen alles um das Thema Gesundheit. Ein informativer und interessanter Tag für Jung und Alt hatte die Stadt organisiert.

Viele Firmen der Gesundheitsbranche um und aus Quedlinburg, stellten sich und ihre Dienstleistungen vor. So konnte man sich den…

Weiterlesen


Klausurtagung zum Jahresabschluss

Zum Jahresausklang alles noch einmal Revue passieren zu lassen, war ein Grundgedanke der Klausurtagung am 06.11.2024 am Care Campus Harz.  

Auch dieses Mal gab es viel zu besprechen, zu erfahren und gemeinsam zu diskutieren.

Ein herzliches Dankeschön richtet sich an den Geschäftsführer des Harzklinikums „Dorothea Christiane Erxleben“, Herrn Dr. Matthias Voth, welcher, nach der Eröffnung durch…

Weiterlesen