Care Campus Harz

Care Campus Harz


Über uns

Unsere Gesellschafter

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben

Die Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH ist ein kommunales Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Sachsen-Anhalt. Neben dem Stammsitz Quedlinburg haben sie Klinikstandorte in Wernigerode und Blankenburg. Mit über 2.000 Mitarbeitern sind sie der größte Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb im Landkreis Harz. Das Team sorgt dafür, dass Patientinnen und Patienten ihre Gesundheit erhalten, verbessern und/oder zurückerlangen. In zwanzig Fachabteilungen, drei Tageskliniken und einem Rehabilitationsheim behandeln sie rund 120.000 Patientinnen und Patienten stationär sowie ambulant. Mit einem Jahresumsatz von etwa 148 Millionen Euro zählen sie zu den bedeutenden Kliniken in Deutschland.

Diakonie-Krankenhaus Harz

Das Diakonie-Krankenhaus Harz ist Teil des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes (DGD). Mit über 460 Beschäftigten arbeiten sie in den Bereichen Innere Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankungen. Das Krankenhaus verfügt über 255 Betten. Die Suchthilfebereiche des suchtmedizinischen Zentrums bilden den Rahmen einer umfassenden vorsorglichen und nachsorglichen Betreuung ihrer Patientinnen und Patienten. Ebenso gehört das Seniorenzentrum Friede mit der stationären Pflege, der häuslichen Pflege, Kurzzeitpflege, dem betreuten Wohnen sowie die Tagespflege zu ihrem Campus.

Diakonissen Mutterhaus

Diakonie ist eine wesentliche Lebensäußerung des christlichen Glaubens. Sie entspringt dem liebevollen Wesen Gottes, mit dem er Menschen begegnet und sie in seinen Dienst nimmt. Deshalb haben sich Menschen zu allen Zeiten in besonderer Weise zum diakonischen Dienst rufen lassen. Im Evangelischen Bereich schlossen sich viele Frauen im 19. und 20. Jahrhundert in Diakonissen-Mutterhäusern zusammen, um Menschen auf vielfältige Art mit ihrer praktischen Tat zu dienen und sie durch Verkündigung des Wortes Gottes zum Glauben an Jesus Christus einzuladen. Das Diakonissen-Mutterhaus gehört zum Deutschen-Gemeinschafts-Diakonieverband (DGD), in dessen Trägerschaft fünf weitere Mutterhäuser gehören. Mit ihnen verbunden sind fünf weitere Mutterhäuser in der Schweiz, den Niederlanden, den USA, Japan und Ruanda.

Evangelische Stiftung Neinstedt

Seit über 170 Jahren gestaltet die Evangelische Stiftung Neinstedt diakonisches Gemeinwesen. Heute ist die Stiftung einer der größten Sozialdienstleister im Land Sachsen-Anhalt mit mehr als 1000 Mitarbeitenden.
Die Angebote richten sich an Menschen mit geistiger, körperlicher und seelischer Behinderung, Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren. Ein besonderes Anliegen der Stiftung ist es, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben auch für Menschen mit schweren geistigen, körperlichen und Sinnes-Behinderungen zu ermöglichen. 

Die Evangelische Stiftung Neinstedt ist an mehreren Standorten Träger von Kindertages-, Ausbildungs-, Förder- und Werkstätten, Schulen und Gesundheitszentren und bietet ein differenziertes Wohnangebot für Menschen jeden Alters mit unterschiedlichem Hilfebedarf. Dabei arbeitet die Stiftung mit vielen Partnern im Handwerk, in den Dienstleistungsbereichen, der Industrie, den Kirchengemeinden und Verwaltungen der Kommunen und des Landes zusammen.

Die Evangelische Stiftung Neinstedt ist Teil der weltweiten Diakonie und Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen Mitteldeutschland e.V.

Unsere Standorte

Standort Quedlinburg



Standort Quedlinburg
Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg

Tel.-Nr.: 03946 909 7816
E-Mail: info.quedlinburg@carecampus-harz.de

Standort Elbingerode



Standort Elbingerode
Unter den Birken 2
38875 Oberharz am Brocken 
OT Elbingerode

Tel.-Nr.: 039454 8 1340
E-Mail: info.elbingerode@carecampus-harz.de

Standort Neinstedt



Standort Neinstedt
Lindenstraße 2
06502 Thale

Tel.-Nr.: 03947 / 99 691
E-Mail: info.neinstedt@carecampus-harz.de

Unsere Kooperationspartner

Zur Übersicht

 

Eine gute Ausbildung gelingt mit einer engen Theorie-Praxis-Verzahnung.
Mittlerweile können wir auf ein Netzwerk mit über 50 Verbund- und Kooperationspartnern blicken.
Hier geht es zur Übersicht: -→ Verbund- und Kooperationspartner

Unser Team

Wer wir sind

 

Unser vielfältiges Team besteht aus qualifizierten Lehrkräften, Verwaltungsmitarbeiterinnen, der Verbundkoordination, 
dem Bereich Fort- und Weiterbildung, dem Qualitätsmanagement und der Geschäftsführung.
Hier geht es zum Team: -→ Unser Team