Care Campus Harz

Pflege & Betreuung


Dufterlebnisse für ganzheitliches Wohlbefinden
Aromapflege – Basiswissen 

Die Aromapflege ist ein Konzept, das sich auf die Verwendung von ätherischen Ölen in der Pflege konzentriert. Hier werden ätherische Öle in der professionellen Pflege, insbesondere in der Krankenpflege, Altenpflege und Hospizarbeit eingesetzt, um die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten und/oder Pflegebedürftigen zu verbessern, Symptome zu lindern und die emotionale Verfassung zu unterstützen. Dies kann durch sanfte Massagen, Inhalationen oder auch durch das Verdampfen von ätherischen Ölen in den Pflegeräumen erreicht werden.

Im Rahmen dieser eintägigen Veranstaltung werden Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Methoden der praktischen Anwendung vorgestellt. Darüber hinaus werden im Praxis-Workshop eigene Cremes und Duftroller kreiert.

 Zur Anmeldung

Inhalte
· Gewinnung und Eigenschaften ätherischer Öle 
· Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten in der Pflegepraxis
· Aromen in der Alten- und Krankenpflege 
· Sicherheit und Kontraindikationen
· Aktuelle Forschung und Evidenz
· Praxis-Workshop Aromapflege

Zielgruppe
Pflegefach- und Pflegehilfskräfte aller Settings, Betreuungskräfte, Mitarbeitende aus der Eingliederungshilfe, Interessierte

Referentin
Karina Brache, Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, Algesiologische Fachassistenz, B.A. Berufspädagogik. Schwerpunkt Pflege, Dozentin für Aromapflege

Seminargebühr
130,00 EUR
inkl. Speisen und Getränken

Akkreditierung
Diese Fortbildung ist mit 8 Pkt. bei der Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert und ist entsprechend der „Richtlinien nach § 53bSGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL)“ eine Auffrischungsschulung. 

Termin
Mo, 08.06.2026, Quedlinburg
08:00 – 15:00 Uhr