Wundexperte ICW®
Aufbauseminar* (Modul 1)
Das Modul 1 ergänzt mit seinen 32 Unterrichteinheiten das Basisseminar Wundexperte ICW®, um die Voraussetzungen an spezialisierte Leistungserbringer in der Wundversorgung - auf Grundlage der seit Januar 2022 gültigen Rahmenempfehlung zur häuslichen Krankenpflege - zu erfüllen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiges Zertifikat „Wundexperte ICW®“. Bei dem Ergänzungsmodul handelt es sich um eine spezifische Zusatzqualifikation zur Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden.
Zur Anmeldung
Inhalte
· Chronische Wunden: Pathophysiologie und Diagnostik
· Wundassessment & Wunddokumentation
· Lymphatische Erkrankungen
· Komplexe Wundsituationen, Wundreinigung & Hautschäden
· Tumorwunden & palliative Versorgung
· Schmerz & Schmerzmanagement
· Gesundheitsökonomie
- Versorgungsformen im Gesundheitswesen
- Organisation der Wundversorgung in der ambulanten Pflege
· Hygiene
Zielgruppe
Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die zuvor erfolgreich das Basisseminar Wundexperte ICW® absolviert und zum Zeitpunkt der Prüfung ein gültiges Wundexperten-Zertifikat besitzt. Zudem richtet sich das Modul 1 an alle diejenigen, die eine Qualifizierung für die spezialisierte ambulante Pflege laut § 6 Rahmenempfehlungen (1 HKP 16-21) anstreben.
Kursleitungen
Fachliche Leitung: Bettina Schult, Krankenschwester, Wundexpertin ICW®, Fachtherapeutin Wunde ICW®
Pädagogische Leitung: Anne Kolbmüller, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Berufspädagogin für Gesundheits- und Sozialberufe (B. A.)
Seminargebühr
450,00 EUR zzgl. 115,00 EUR Prüfungsgebühr
inkl. Speisen und Getränken
Kurstermin
Fr, 11.09./18.09./09.10./16.10.2026
Jeweils von 08:00 – 15:00 Uhr, Quedlinburg
Schriftliche Prüfung (60 min) am 06.11.2026, 10.00-11.00 Uhr
*Hinweis: Die Care Campus Harz gGmbH befindet sich derzeit im Genehmigungsprozess, um zertifizierte ICW-Bildungsstätte zu werden.