Refresher Beatmung
Wissen auffrischen und sicher anwenden
Die Pflege von beatmungspflichtigen Menschen erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und stellt eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Die komplexen medizinischen und pflegerischen Maßnahmen erfordern eine kontinuierliche Überwachung und Pflege. Darüber hinaus müssen die Beatmungsgeräte sorgfältig eingestellt und überwacht werden, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
Dieses 8-stündige Praxisseminar richtet sich an alle Pflegenden mit einem bereits absolvierten Grundkurs Beatmung, die ihren erlernten Wissensstand auffrischen und vertiefen möchten. Bestehende Unsicherheiten und Fragen können interaktiv aufgearbeitet und diskutiert werden.
Zur Anmeldung
Inhalte
• Wiederholung der Funktion und Einstellungen am Beatmungsgerät (Evita XL, Evita 4, V 500, V 600 der Firma Dräger®)
• Vertiefung zum Säure-Basen-Haushalt in Bezug auf die Beatmung
• Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele
Zielgruppe
Pflegende aus den Bereichen Intensivmedizin, Anästhesie und Notaufnahme mit einem bereits absolvierten Grundkurs Beatmung
Referentin
Anja Stief-Sehnert, Fachkraft für Anästhesie und Intensivmedizin, Trainerin für Beatmung
Seminargebühr
kostenfrei für MA des Harzklinikums
Akkreditierung
Diese Fortbildung ist mit 8 Punkten bei der Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert.
Termine
11.02.2026, Quedlinburg
30.04.2026, Quedlinburg
03.06.2026, Quedlinburg
27.08.2026, Quedlinburg
15.10.2026, Quedlinburg
02.12.2026, Quedlinburg
Jeweils 07:30 – 15:30 Uhr
Anmeldungen bitte direkt an Anja Stief-Sehnert: Tel.: 0157 76 13 23 73; E-Mail: anjasehnert@gmx.de