Einführung in die Basale Stimulation
Anfassen kann jeder – Berühren ist eine Kunst
Eine feste Umarmung, ein aufmunterndes Klopfen auf die Schulter oder ein zärtliches Streichen über die Hand – wir alle brauchen angenehme Berührungen, denn körperliche Nähe und emotionale Bindung sind ein Leben lang ein Grundbedürfnis. Das Konzept der basalen Stimulation integriert Berührungs- und Bewegungsangebote in das pflegerische Handeln und zielt darauf ab, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung zu unterstützen. Vor allem Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und/oder Kommunikation schwer beeinträchtigt sind (z.B. Menschen mit Demenz, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung etc.), können von diesem pädagogisch/pflegerischen Konzept profitieren. In dieser Fortbildung stehen neben theoretischen Grundlagen auch praktische Anwendungen auf der Liste, so können Sie die Wirkung von Basaler Stimulation am eigenen Körper spüren. Die Teilnehmenden werden gebeten, am Tag der Veranstaltung folgende Materialien mitzubringen: kleines Kissen, dünne Decke, Yogamatte o.ä., kleines Handtuch, Handcreme, Schlafmaske oder Schal.
Zur Anmeldung
Inhalte
· Grundlagen der Basalen Stimulation
· Ziele und Erfahrungen (somatisch, taktil, olfaktorisch)
· Stärkung des eigenverantwortlichen Handelns
· Praktischer Teil mit Selbsterfahrungsübungen
Zielgruppe
Pflegefach- und Pflegehilfskräfte aller Settings, Betreuungskräfte, Mitarbeitende aus der Heilerziehungspflege, Interessierte
Referentinnen
Karina Brache, B.A. Berufspädagogik. Schwerpunkt Pflege, Dozentin Basale Stimulation
Sarah Machajewski, Fachkraft Intensiv- und Anästhesiepflege, Dozentin Basale Stimulation
Seminargebühr
130,00 EUR
inkl. Speisen und Getränken
Akkreditierung
Diese Fortbildung ist mit 8 Pkt. bei der Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert und ist gemäß den „Richtlinien nach § 53bSGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen“ eine Auffrischungsschulung.
Termin
Di, 01.12.2026, Quedlinburg
08.00-15.00 Uhr