CCH Ausbildungskongress
Mensch, Technologie und Vielfalt
Gemeinsam für die Zukunft der Pflegeausbildung
Die Welt der Pflege befindet sich in einem stetigen und rasanten Wandel. Demografische Veränderungen, der technologische Fortschritt und neue gesellschaftliche Anforderungen stellen uns vor die Herausforderung, die Pflegeausbildung kontinuierlich anzupassen.
Unser 2. Ausbildungskongress ist eine Plattform des Austausches und der Inspiration. Lassen Sie uns gemeinsam neue Perspektiven gewinnen und innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen in der Pflege von morgen entwickeln.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsflyern und unserer Homepage.
Zur Anmeldung
Themenschwerpunkte in der Planung
· Digitalisierung und künstliche Intelligenz
· Pflegenotstand und neue Rekrutierungsstrategien
· Diversität als Stärke
· Gesund bleiben im Pflegeberuf
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Praxisanleitende, Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleitungen, Lehrende, Interessierte
Seminargebühr
145,00 EUR
inkl. Speisen und Getränken
Akkreditierung
Diese Fortbildung ist mit 8 Punkten bei der Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert. Darüber hinaus ist sie als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV anerkannt.
Termin & Ort
Do, 19.11.2026, Quedlinburg
09:00 – 16:00 Uhr