Care Campus Harz

Medizin


Harzer Winter School 2025
Bereit für die Praxis!

Kennt ihr das Gefühl? Stundenlang paukt ihr theoretisches Wissen, doch der direkte Patientenkontakt und die praktischen Fähigkeiten kommen im Studium oft zu kurz. Viele von euch sehen Patientinnen und Patienten zum ersten Mal im fünften Studienjahr – eine lange Zeit, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Genau hier setzt unsere zweitägige Winter School an! Wir bieten euch die einzigartige Möglichkeit, schon früh im Studium essentielle Fertigkeiten zu erlernen, die euch im Klinikalltag einen entscheidenden Vorsprung verschaffen. Statt nur über Diagnosen zu lesen, werdet ihr bei uns zum Beispiel lernen, EKGs zu interpretieren, eine Standard-Abdomen-Sonographie durchzuführen, zu reanimieren und ihr hört, was beim Dienst in der Notaufnahme wirklich wichtig ist. 

Vergesst trockene Theorie – bei uns steht das aktive Anwenden im Vordergrund. Kommt zu uns, um euer Wissen zu vertiefen, praktische Routine zu entwickeln und euch optimal auf eure zukünftige Rolle als Arzt oder Ärztin vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch die Welt der praktischen Medizin näherzubringen!
 

Verbindliche Anmeldung mit Name, Adresse und Kontaktdaten:
info.quedlinburg@carecampus-harz.de
E-Mail
 

Inhalte

Freitag, 07.11.2025, 15.30 – 18.00 Uhr

•  Wo bin ich? Der Harz und sein Klinikum!
•   Fit für die Notaufnahme
           •  Scharfe Kurven – Das Notfall-EKG
           •  Zu Bruch gegangen – Das 1x1 der Traumatologie
           •  Nur alt oder auch krank? Der geriatrische Patient als Notfall

Freitag, ab 18 Uhr

•  Abendessen im Gewölbekeller
•  Her mit der Farbe – Workshop „Action Painting”

Samstag, 08.11.2025, 9.00 – 14.00 Uhr

•  Zwischen Leber und Milz – Basics Abdomen-Sonographie
•  Zeig mir dein Herz – Basics Echokardiographie
•  Das muss genäht werden – Nadel und Faden mal anders
•  Ist das gefährlich oder kann das weg – Hautcheck für Dummies
•  Staying alive – Reanimation mit praktischen Übungen

Zielgruppe
Medizinstudierende ab dem 5. Semester

Seminargebühr
kostenfrei, Übernachtung & Verpflegung inklusive

Termin & Anreise
Freitag, 07.11.2025, 15.30 – 18.00 Uhr
Evangelische Stiftung Neinstedt, Gästehaus, Lindenstraße 1, 06502 Thale OT Neinstedt

Samstag, 08.11.2025, 9.00 – 14.00 Uhr
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben gGmbH, Ditfurter Weg 24, 06484 Quedlinburg