Care Campus Harz

Pflege & Betreuung


Sitztänze 
Bewegung und Lebensfreude im Sitzen

Sitztänze sind nicht nur eine kreative Form der körperlichen Aktivität, sondern auch eine Bereicherung für die physische und psychosoziale Gesundheit. In diesem Seminar werden verschiedene Sitztanztechniken vorgestellt, die speziell darauf ausgerichtet sind, die motorischen Fähigkeiten zu fördern, die Koordination zu verbessern und gleichzeitig ein positives Gruppengefühl zu schaffen.

Egal ob für Seniorinnen und Senioren, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder als abwechslungsreiche Aktivität im Pflege- und Betreuungsbereich – Sitztänze bieten vielfältige Möglichkeiten. Freuen Sie sich auf praktische Übungen, kreative Choreografien und einen inspirierenden Austausch darüber, wie man mit einfachen, sitzenden Bewegungen Lebensfreude und Wohlbefinden steigern kann.

 Zur Anmeldung

Inhalte
· Bewegung nach Musik – Die Grundlagen 
· Was bewirkt Bewegung mit Musik? 
· Begrüßungs- und Verabschiedungstänze 
· Themenorientierte Sitztänze 
· Sitztänze mit Kleingeräten 
· Aufbau eines harmonischen Stundenbildes 
· Bewegungsbeispiele und eigene Ausarbeitung eines Sitztanzes 

Zielgruppe
Betreuungskräfte, Pflegefach- und Pflegehilfskräfte aller Settings, Mitarbeitende aus der Heilerziehungspflege, Interessierte

Referentin
Anja Hohmann, Ergotherapeutin, Dozentin für Erwachsenenbildung 

Seminargebühr
120,00 EUR
inkl. Speisen und Getränken

Akkreditierung
Diese Fortbildung ist mit 8 Pkt. bei der Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert und ist gemäß den „Richtlinien nach § 53bSGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen“ eine Auffrischungsschulung. 

Termin
Di, 28.04.2026, Quedlinburg
08:00 – 15:00 Uhr