Humorvoll arbeiten und leben!
Humorvolle Menschen sind glücklicher
Volksweisheiten wie: "Lachen ist die beste Medizin" oder " Humor ist, wenn man trotzdem lacht", kennt jeder. Doch wie können Sie in Zeiten von Stress, Überbelastung und Unterbesetzung den Spaß an der Arbeit nicht verlieren? Gerade am Arbeitsplatz ist es wichtig, sich den Sinn für Humor, den jeder hat, zu bewahren oder neu zu entdecken. Manchmal hat sich dieser Sinn unter der Flut von Arbeit, Verantwortung und Hektik nur versteckt und möchte gefunden werden! Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Die Teilnehmenden bekommen aufgezeigt, wie sie humorvoller, kreativer, entspannter und souveräner auf Alltagssituationen reagieren können. Denn gerade, wenn wir Humor am nötigsten brauchen, verlässt er uns am schnellsten -im Stress. Ziel des Seminars ist es, Humor bewusst als wertvolle Ressource für den Alltag zu entwickeln und zu bewahren. So können Sie in Stresssituationen gelassener reagieren und Ihre eigene Resilienz steigern.
Zur Anmeldung
Inhalte
· Selbstverständnis sowie Vorteile und Grenzen von Humor
· Humor als Bewältigungsstrategie
· Stressbewältigung mit Humor
· Resilienz und Humor
· Wie kann ich Kreativität und Flexibilität fördern?
· Welche Bedeutung haben Glück, Achtsamkeit, Empathie und Wertschätzung für mich und meinen Humor?
Zielgruppe
Praxisanleitende, Mentoren, Pflegende, Interessierte
Referent
Olaf Kubelke, examinierter Krankenpfleger, Stationsleiter, Mediator, Deeskalationstrainer nach PART®, freier Mitarbeiter und Seminarleiter der Agentur „HumorPille®“
Seminargebühr
225,00 EUR
inkl. Speisen und Getränken
Akkreditierung
Diese Fortbildung ist mit 8 Punkten bei der Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert. Berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleitende nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV.
Termin
Mi, 26.11.2026, Elbingerode
08:30 – 15:30 Uhr