Care Campus Harz


Excel(lent) – Pivot und seine Möglichkeiten
Aufbaukurs Excel

Die Arbeit mit großen Datenmengen in Excel kann schnell unübersichtlich werden. Herkömmliche Tabellen sind oft zu starr, um schnell aussagekräftige Einblicke zu gewinnen. Hier kommen Pivot-Tabellen ins Spiel – sie sind das Herzstück der Datenanalyse in Excel und ermöglichen es Ihnen, selbst aus den größten Datenmengen das Wesentliche herauszufiltern. Mit Pivot-Tabellen in Excel lassen sich Datenanalysen zielorientiert und überschaubar darstellen. Lernen Sie in diesem Eintages-Seminar große Datenmengen ohne Programmierkenntnisse zu filtern, übersichtlich zu präsentieren und die Zusammenhänge von Daten transparent darzustellen. 

Damit eine praxisnahe Umsetzung und Übung gelingt, werden Ihnen während des Seminars Laptops zur Verfügung gestellt.

 Zur Anmeldung

Inhalte
· Überblick über die Möglichkeiten von Pivot-Tabellen
· Unterschied zwischen Bereichen und Tabellen
· Daten ergänzen mit Sverweis und Xverweis
· Kurzer Einstieg in Power Query zum Daten abrufen und transformieren
· Berechnungen innerhalb von Pivot-Tabellen
· Der Pivot-Cache
· Berechnungen außerhalb von Pivot-Tabellen mit der Funktion Pivot Daten zuordnen
· Pivot-Diagramme erstellen

Zielgruppe
Verwaltungsmitarbeitende, Lehrende, zentrale Praxisanleiter/Innen, Leitungs-/Führungskräfte, Interessierte

Referent
Andreas Kattengell, Dipl.-Mathematiker 

Seminargebühr
145,00 EUR 
inkl. Speisen und Getränke

Termin
Mo, 29.06.2026, Quedlinburg
08:00 – 15:00 Uhr